top of page
Kaleidoskop des Lichtes

Einsame Gedanken eines Fotografen
Es gibt Fotografen die mit dem Durchschnitt zufrieden sind, heißt keine Inhalte in den Fotografien. Darüber keinen Kommentar, fertig! Eine andere innere Bürde tragen die Jünger des Lichtes auf ihren Schultern, die daraus kein Kapital verfertigen können und nicht wollen. Warum? Ihnen ist die Gabe des Lichtfühlens und der Aufnahme von Tönen in die Seele geschrieben. Zum Leidwesen aber auch für die Gabe der Kunst und der tonalen Umsetzung in Kreativität und Gestaltung von Fotographie. Ich selbst versuche mich darin zu nähern, ohne den Anspruch zu erheben eine Vollkommenheit zu besitzen.
![]() Mit dem Erwachen der Maitage | ![]() versteckt in der Winkelfalte der Zeit laufen hier die Uhren rückwärts | ![]() Bereits die "Alten-Ahnen" wußten die Ewigkeit zu fassen | ![]() Beständig gegen die Banaltät des Alltags Literatur zu leben | ![]() Fundstücke die ihre Schönheit bewahrt haben |
---|---|---|---|---|
![]() Frauenstein im Erzgebirge besitzt auch einen schiefen Turm | ![]() Fürst Pückler, das ende eines langen Weges | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
bottom of page